Blog - Geschichten aus dem Führungsalltag
Was mich und meine Arbeit als Coach ausmacht, ist gar nicht so leicht mit ein paar Schlagworten zu erklären. Deshalb habe ich mich für diesen Blog entschieden.
Hier teile ich Gedanken, Erfahrungen und echte Beispiele aus meiner Arbeit rund um das Thema wertebasierte Führung. Nicht theoretisch, sondern aus der Praxis – mit allem was dazugehört: Klarheit, Reibung und Veränderung.
Für Führungskräfte, Personalverantwortliche oder UnternehmerInnen, die auf der Suche nach neuen Perspektiven zu Führung, Zusammenarbeit oder Kultur sind.
Mein Ziel: greifbar machen, wie ich arbeite. Und zeigen was möglich wird, wenn Haltung, Werte und Führung zusammenkommen.
Was ist wertebasierte Führung?
Mein persönliches Verständnis von wertebasierter Führung - praxiserprobt und wirkungsvoll im Sinne Ihrer Unternehmensziele.
Rollenklarheit von Führungskräften
Konkrete Beispiele aus dem Führungsalltag zeigen, wie schnell Rollenklarheit verloren geht und wie wir sie zurückgewinnen.
Unternehmens-gründung:
Wechselbad der Gefühle
Die Gründungsphase kann eine emotionale Achterbahn sein - eine persönliche Geschichte zu den Höhen und Tiefen in dieser Zeit.
Kommunikations-Modelle in der Praxis - Teil 1
Der Klassiker - das 4-Ohren-Modell (Schulz von Thun) anhand des Praxisbeispiels "Changemanagement" vor.
Kommunikations-Modelle in der Praxis - Teil 2
Die Quellen von Kommunikationsproblemen anhand des Praxisbeispiels "verbindliche Vereinbarung" vor.
Kommunikations-Modelle in der Praxis - Teil 3
Ein Modell für Tiefgang - die Transaktionsanalyse anhand des Praxisbeispiels "Eltern-Ich in Aktion" vor.
Fachkräftemangel trotz sinnstiftender Tätigkeit?
Wie kann Sinnstiftung als Führungsintrument angewendet werden - damit Wirkung, Motivation und Bindung entsteht?
Was kosten Konflikte? Eine ehrliche Rechnung
"Für Konfliktlösung haben wir kein Budget." - Doch was sind die Opportunitätskosten von Konflikten? Eine Beispielrechung.